In der heutigen Geschäftswelt ist die Kaltakquise mehr als nur ein Instrument zur Kundengewinnung; sie ist eine strategische Ergänzung, die den Vertrieb maßgeblich unterstützt und vorantreibt. Während viele Unternehmen einen internen Vertrieb oder Außendienst pflegen, offenbart die Auslagerung der Kaltakquise an spezialisierte Dienstleister ungenutztes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion.
In einer Welt, in der digitale Kanäle zunehmend an Bedeutung gewinnen, könnte man meinen, das Telefonmarketing hätte ausgedient. Doch das Gegenteil ist der Fall: Gerade im B2B-Sektor erlebt das Telefonmarketing eine Renaissance, und zwar als ein mächtiges Werkzeug in der Lead-Generierung. Dieser Artikel beleuchtet, wie die Verbindung aus moderner Technologie, insbesondere KI-gestützten Customer-Relationship-Management-Systemen (CRM), und dem unersetzbaren menschlichen Faktor, Telefonmarketing nicht nur relevant hält, sondern es zu einer unverzichtbaren Strategie in der B2B-Lead-Generierung macht.