Mit dem KCC Datenaudit zur optimierten Kundendatenbank
Kundenmanagement

Mit dem KCC Datenaudit zur optimierten Kundendatenbank

Eine gut gepflegte Kundendatenbank ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, um Maßnahmen in Vertrieb und Marketing perfekt auf Privat- oder Geschäftskunden ausrichten zu können. Trotz des Wissens um die Wichtigkeit sämtlicher Kundendaten werden die bestehenden Datenbanken von den meisten Unternehmen eher nachlässig geführt, über Wochen und Monate hinweg verlieren die vorhandenen Informationen an Wert. Um diesem Schritt entgegenzuwirken, hilft ein professionelles Datenaudit von KCC! Orientiert an Ihren Bedürfnissen und Zielsetzungen im Umgang mit einer etablierten oder neuen Kundendatenbank analysiert KCC für Sie die vorhandenen Daten und erstellt einen Maßnahmenplan, um eine wertvolle Ressource Ihres Unternehmens optimal einzusetzen!

Welchen Sinn ein fachkundiges Datenaudit ergibt

Die Erstellung einer Kundendatenbank ist die unverzichtbare Basis für zukünftige Schritte Ihres Unternehmens – sei es in der Suche von Partnerunternehmen für neue Projekte oder maßgeschneiderte Werbeaktionen für eine bestimmte Zielgruppe. Die Pflege der Daten einer angelegten Kundendatenbank ist mit jedem Monat umso wichtiger, um keine sprichwörtlichen Karteileichen zu führen. Die Pflege der Datenbank spart bei Vertriebs- und Marketingaktionen sogar Zeit und Geld, beispielsweise durch die Verhinderung überflüssiger Telefonate oder den Versand von Werbebriefen, die an längst erloschene Adressen geschickt werden. Ein Datenaudit verhindert genau diese Probleme und erkennt potenzielle Schwachstellen, die in jeder Kundendatenbank bei ausbleibender Datenpflege zwangsläufig auftreten.

Vorhandene Datenbanken nach den richtigen Parametern analysieren

Das Datenaudit von KCC orientiert sich an mehreren Aspekten, die bei jeder modernen Kundendatenbank eine Rolle spielen. Im ersten Schritt ist eine Überprüfung sinnvoll, ob qualifizierte Adressen in der von Ihnen gewünschten Form überhaupt vorliegen und beispielsweise bei Vertriebs- und Marketingaktionen ein sofortiger Kontakt mit den richtigen Fachabteilungen und Ansprechpartnern möglich wird. Im zweiten Schritt lässt sich überprüfen, ob die vorhandenen Daten vollständig sind bzw. im Laufe der Zeit ihre Gültigkeit verloren haben. Orientiert an diesen beiden Maßstäben führt KCC das Datenaudit durch und zeigt auf, ob und in welchem Umfang ein Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen besteht.

Sinnvolle Zusatzinformationen in die Kundendatenbank integrieren

Hat sich beim Datenaudit gezeigt, dass Informationen inkorrekt oder unvollständig sind bzw. komplett fehlen, hilft KCC gerne bei der Beschaffung qualifizierter Adressen und der Ergänzung um Zusatzinformationen weiter. Hierbei muss es nicht alleine um Basisdaten wie Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adresse und den qualifizierten Ansprechpartner gehen, der bei der nächsten Vertriebs- oder Marketingaktion zu kontaktieren ist. Auch weiterführende Informationen zum jeweiligen Dateneintrag wie Größen- und Standortinformationen oder Umsatzzahlen helfen dabei, den jeweiligen Kunden besser einzuschätzen. Für einen erfolgreichen Vertrieb gilt es schließlich, die Zielgruppe potenzieller Interessenten bestmöglich einzugrenzen – und je mehr Datenmerkmale hierfür nach Datenaudit und -ergänzung zur Verfügung stehen, umso besser!

Den richtigen Zeitpunkt für das Datenaudit ermitteln

Natürlich ist ein Datenaudit nicht zu jedem Zeitpunkt und bei Unternehmen jeder Größenordnung empfehlenswert. Allerdings gibt es sinnvolle Momente, eine Bereinigung der Datenbank einzuleiten und hierfür auf ein professionell durchgeführtes Datenaudit zu vertrauen. Bestes Indiz hierfür ist der Zeitpunkt, in dem Ihnen oder Ihrer Vertriebsabteilung bestimmte Informationen zu einzelnen Kunden fehlen, die eigentlich für einen Anruf oder eine Vertriebsaktion benötigt würden. Auch wenn Dubletten in der Kundendatenbank auffallen, sollte über ein Datenaudit nachgedacht werden. Letztlich liegt der ideale Zeitpunkt vor, wenn Sie eine groß angelegte Marketing- oder Vertriebsaktion planen und sich vor Massen an kostspieligen Retouren bzw. zahllosen, vergeblichen Anrufen schützen möchten.

Das professionelle Datenaudit – eine sinnvolle Entscheidung!

Die Investition in eine Bereinigung und Qualifizierung Ihrer Kundendatenbank ist meist günstiger als unnötige Vertriebskosten für Retouren oder der Stundenlohn, den Ihre Vertriebsmitarbeiter bei vergeblichen Telefonaten investieren müssen. Außerdem sorgt die in regelmäßigen Abständen durchgeführte Pflege Ihrer Kundendatenbank für einen echten Schatz an Informationen, der Ihnen kurz- und langfristig bei Unternehmensführung und Vertrieb weiterhelfen wird. Für weitere Informationen steht Ihnen die KCC GmbH gerne als professioneller Partner in Beratung und Ausführung zur Seite!